Friday, 19. November 2010

Tulum und der Tempel

Heute mal eine wenig die Stadt erkundet und anschliessend zur nahegelegenen Maya Staette geradelt

IMG_2918

IMG_2920

IMG_2922

IMG_2923

IMG_2925

bin dann auf nen total schoenen Friedhof gestossen...
IMG_2928

IMG_2927

IMG_2932

IMG_2938

IMG_2937

IMG_2940

Kindergarten
IMG_2942

Schule
IMG_2946

Friseur
IMG_2947

IMG_2948

IMG_2954

die machen hier ganz arg auf Bio und Slowfood ;)
IMG_2956

IMG_2959

IMG_2960

IMG_2963

IMG_2967

IMG_2966

IMG_2970

IMG_2973

IMG_2976

ein bloeder Spruch bitte :)
IMG_2979

IMG_2981

IMG_2982

IMG_2996

IMG_2995

IMG_3003

IMG_3006

IMG_2998

IMG_2997

Strand weiss Wasser tuerkis

Nach 1h Flug von Havanna nach Cancun und 2h anschliessender Busfahrt bin ich nun in Tulum angekommen.

IMG_2845

IMG_2848

IMG_2853

IMG_2851

IMG_2854

IMG_2855

mehr als nur ein Hotel...
IMG_2860

IMG_2863

IMG_2866

IMG_2871

IMG_2876

IMG_2878

IMG_2886

IMG_2889

IMG_2890

IMG_2891

IMG_2893

IMG_2896

IMG_2895

arschviele Voegel hats hier...
IMG_2902

IMG_2901

IMG_2900

IMG_2906

unkonventionelle Heimreise :)
IMG_2909

Thursday, 18. November 2010

Kuba vs. Mexico

eine gegensaetzlicheres Land haette ich nach Kuba wohl kaum bereisen koennen; hier mal zwei Fotos die in nahezu jeder Hinsicht Baende sprechen :)

rxaagoro

5fxr9qbq

kleine Divisenkunde Kuba

In Kuba kann theoretisch mit drei Waehrungen eingekauft werden:
- kubanischer Peso (die Waehrung in der Kubaner zahlen) 25Peso = 1CUC
- CUC ("Touristenwaehrung", die von der Regierung eingefuehrt wurde, um den einheimischen Peso zu schutzen) 1CUC = 1,3EUR
- US-Dollar (hab ich nie gehabt, soll aber gehen)

Wie ich bereits erwaehnt habe, verdient der durchschnittliche Kubaner umgerechnet 350-500Peso (15-20CUC) / Monat.

Viele Dinge, wie die von mir erwaehnten Markenflipflops sind somit fuer die meisten Kubaner schlicht und einfach nicht erschwinglich, was aber im Allgemeinen fuer die meisten "Luxusartikel" wie Hifigeraete, Klamotten, Autos bzw. Benzin, importierte Nahrungsmittel -alles ausschliesslich in CUC- gilt.

Hingegen sind saemtliche Dinge fuer den alltaeglich Gebrauch/Genuss selbst fuer Kubaner mehr als erschwinglich; hier einige Beispiele:

- Busfahrt (1-50km): 0,4Pesos (0,02CUC)
- Medizin: 2Pesos (0,08CUC)
- Buch im Buecherladen: 10Pesos (0,4CUC)
- Stueck Pizza am Strassenstand: 2Pesos (0,08CUC)
- 0,2L Getraenk auf der Strasse: 1Peso (0,04CUC)
- Kaffee: 0,5Peso (0,02CUC)
- Wasser/Strom/Miete: soweit ich mitbekommen habe guenstig
- Arztbesuch: kostenlos
- Schule: kostenlos
Weiterhin steht jedem Kubaner monatlich eine gewisse Ration an Grundnahrungsmitteln zur Verfuegung, die mittels von der Regierung vergebenen Essensmarken bezogen werden kann.

Bei uns sind die o.g. Verhaeltnisse im Uebrigen groesstenteils genau umgekehrt... ;)

EDIT: Die in CUC zu bezahlenden Waren sind meistens in etwa auf deutschem Nivieau, was Kuba zu keinem besonders guenstigen Reisenland macht.
Benuegt man sich allerdings dort zu essen, wo Einheimische essen und hat kein Problem auf nem alten LKW oder mit einem der chronisch vollgestopftem Stadtbusse zu reisen, kann die Reisekasse erheblich geschohnt werden :)

Radeln bis die Poperze richtig brennt

heute mit optimierten Material :) die Strasse in die andere Richtung erkundet...
Ziel ist Amerikas drittgroesstes Hoehlensystem (46km), die "Cueva de Santo Tomas" weit ausserhalb der Stadt.







Kunst am Strassenrand


bin mir fast sicher, dass dieses "Monument" ne Parodie sein muss; aber wer weiss... (wurde in jedem Fall aufs Schaerfste bewacht)




am obern Ende der wasserfallaehnlichen Botanik liegt der Eingang zur Hoehle, der normalerweise nur mit Fuehrer und gegen Kohle betreten werden darf.
Gibt aber wohl nur 2 Fuehrer und bei mir war gerade keiner da also bin ich selbst mal hochgewandert -Hoehle war offen- und hab die ersten 50m (bis es dunkel wurde) allein erkundet :)






hab auf dem Balkon dann erstmal Mittagspause gemacht, bis ich unten den Fuehrer mit zwei anderen Leuten entdeckt habe...


...bin dann schnell raus aus der Hoehle, konnte aber natuerlich nicht vermeiden, dass ich denen kurz davor in die Arme laufe; hab mich bloed gestellt und fuer nen Obulus an den Fuehrer an der -eigentlich nur mir Voranmeldung moeglichen Tour- teilnehmen duerfen :)



den Helm des Fuehrer s.u. hab ich auf :)


unterirdischer See












der fuer Besucher zugaengliche Bereich erstreckt sich ueber zwei Ebenen




Aussicht uebers Tal




Heimreise...










dieses Gemaelde lies Castro persoenlich in den 70ern anfertigen (man munkelt nur fuer die Touristen :) )


nicht nur im Iran nehmens die Amis mit ihrem Embargo wohl nicht allzu genau...






Abends war dann noch Dorfdisco mit "House/Reggaeton"




Radeln bis die Poperze brennt

Hab mir heute mal ein "Rad" in meiner CP ausgeliehen um die nahe gelegenen Hoehlen zu bereisen...















angekommen in Porta Esperaza (echt weit!)










aufm Rueckweg noch in der Hoehle vorbeigeschaut, die ich eigentlich bereisen wollte, war aber bis auf die Bootsfahrt nicht allzu spektakulaer...


Tourishit vor der Hoehle


wollte dann die Heimreise antreten; kraeftig Gas gegeben -->


hier aber alles kein Problem :)




und puenktlich zum Sonnenuntergang wieder ins Vinales








und hier noch meine schoene CP

Wednesday, 17. November 2010

das Tal der grossen Steine

Nach insgesamt 21digem Busmarthyrium endlich in Vinales angekommen...
Bin nach der ganzen Sitzerei einfach mal losgelaufen und -obwohl nicht in meine Reisefuehrer verzeichnet- an einem der wahrscheinlich schoensten Plaetze von ganz Kuba gelandet







...und mit dem


und der


die Aussicht genossen


Oekotourismus ist hier gerade sehr inn!(auch meine Zigarre ist "bio")






meine Gastgeberinnen


Saturday, 13. November 2010

einmal quer durch ganz Kuba

Kurz vor meiner Abreise aus Santiago noch ein paar Fotos vom Maceo Memorial gemacht...















hier noch das Stadtwappen Santiagos zu finden auf so ziemlich jeder oeffentlichen Einrichtung


und nach 16h! Busfahrt von Santiago beim Zwischenstopp in Havanna noch kurz den Riesenfriedhof "Necropolis" besucht








Geburtstagsgeschenk an mich

Seit ich zurueckdenken kann, hatte ich an meinem Geburtstag beschissenes Wetter...
--> diesmal Nicht!

Hab mir Urlaub vom Urlaub genommen und auf Tip von Mattia ein Zimmer am Fusse der 40km westlich von Satiago gelegenen "Sierra Maestre" gegoennt.



ein Wenig den Sonnenuntergang fotografiert...







...und dabei die zwei Jungs hier kennengelernt die die beiden Tages immer mal wieder am Strand vorbeigeschaut haben


langsam Hunger bekommen, wollte aber ums Verrecken nicht im schaebigen Bungelowrestaurant essen.
Hab kurzum ein paar Fischer angehaun und hatte Glueck, denn einer kannten den Betreiber eines "Paladares" (privat gefuehrtes Restaurant im eigenen Haus) im Dorf nebenan



am naechsten Morgen aufgewacht --> strahlender Sonnenschein (an meinem Geburtstag!!!) 4h am Strand geflackt...


...und anschliessen wieder zu "Pedro":




mein Koch


mein Restaurant


fuer den Aufstieg zur Sierra Maestra (bis 1900m) war ich an dem Tag definitiv zu faul, hab dann aber beschlossen wenigsten nen kleinen Huegel am Fusse "erstzubesteigen"











puenktlich zum Sonnenuntergang am Gipfelkreuz:






Ausflug zum Cayo Granma

In Santiago sind kubaweit die wenigsten zugezogenen "Peninsulares" (Kubaner spanischer Abstammung) anzutreffen, der Anteil der schwarzen Bevoelkerung demensprechend am hoechsten. Und durch Santiagos Naehe zu Jamaika ist auch die Rastafari Bewegung hier ausgepraegtesten.









Am Fusse von "el Morro" in der Bucht Santiagos liegt die kleine Insel "Cayo Granma"; bei meinem ersten Besuch hab ich aufgrund des schlechten Wetters auf eine Ueberfahrt verzichtet, war mir aber sicher, dass ich frueher oder spaeter nochmal vorbeikommen muss...







mit den beiden Jungs haben viel Zeit in Santiago verbringen duerfen:
Mattia aus Venedig, der Freund eines Maedchens, das ich in Santa Clara kennengelernt habe und sein Kumpel Luis aus Valencia.
Beide studieren in Santiago; fuer mich natuerlich ne super Gelegenheit ihren kubanischen Freundeskreis kennzulernen und auf der ein oder anderen Party vorbeizuschaun :)





ein Piratenversteck?








"el Morro"





gemeine catalanische Steppenziege






Luizilla macht "el Morro" den Garr aus




das Uebliche :)

Location (click for infos)

Contact

leaving.babylon(at)yahoo.de Skype: OlliOgoshi

Recent Updates

geile fotos! u.a. aus...
geile fotos! u.a. aus der rubrik 'wer hat die coolere...
der Mac (guest) - 11. Jan, 22:43
geh morgen abend mit...
geh morgen abend mit max und kreuz zu israel vibration...
dermuudi (guest) - 10. Nov, 23:40
hey fred, auch von mir...
hey fred, auch von mir (nachträglich): feliz cumple!!!saludos...
dermuudi (guest) - 10. Nov, 01:43
ALLES GUTE
Alles liebe und Gute zum Geburtstag lieber Freddy!!Hoffen...
Nila&Fou (guest) - 9. Nov, 21:26
Feliz cumples
Hey Fred du Weltenbummler Ich wünsch dir alles alles...
Heilidriho (guest) - 9. Nov, 20:14
Fred Fredolin!!!!!!!!! Felicida des...
Fred Fredolin!!!!!!!!! Felicida des tio! espero que...
Tinsken (guest) - 9. Nov, 19:47
28
Alles gute, Hoshinski! Und stuerz die Kubaner nicht...
Lippe (guest) - 9. Nov, 15:47
Alles Gute!
Hee, wünsch dir alles gute. Hoffe mal da drüben ist...
Philipp (guest) - 9. Nov, 15:31

Search

 

Status

Online for 5434 days
Last update: 26. Feb, 18:13

Blogcounter


kostenloser Counter